Am Anfang stand eine Kundenidee, die sich bei genauerem Betrachten als sehr gut herausstellte. Die Rede ist vom On-the-Job-Training als Ergänzung zu den Kursen in einem unserer Ausbildungszentren: Ein Trainer der Boss Academy besucht den Kunden Vorort, wo als erstes ein Theorieteil des jeweils gewünschten Funktionsumfangs von Microsoft Dynamics abgehalten wird. Mit vielen neuen Ideen im Gepäck wird in einem weiteren Schritt der Arbeitsplatz des Mitarbeiters bewusst gesichtet. Der Profi nimmt genauestens unter die Lupe, ob Arbeitsplatz und Microsoft Dynamics den Anforderungen der jeweiligen Rolle beziehungsweise Funktion entsprechen. «Zunächst wird darauf geachtet, wie ein Arbeitsplatz physisch gestaltet ist. Wie viele Bildschirme reihen sich aneinander, was steht auf den am Arbeitsplatz angebrachten Zettelchen («Post-it») geschrieben, liegt ein Shortcut-Tableau auf dem Tisch», holt Angela Munz, Verantwortliche und Trainerin Boss Academy, aus. Daraus sowie aus der Art und Weise, wie mit Microsoft Dynamics umgegangen wird, lässt sich bei näherem Betrachten Verbesserungspotential gewinnen. «Oft sind es Kleinigkeiten wie nicht genutzte Funktionalitäten, unnötig eingeblendete Felder, fehlende Spalten oder der mangelhafte Einsatz von Shortcuts, die den grossen Unterschied ausmachen», erklärt Angela Munz weiter. «Im Anschluss wird ein Massnahmenkatalog erstellt, es sei denn, die Optimierungen lassen sich noch gleichentags umsetzen.»