Nachdem CRH Swiss Distribution im November 2019 unter dem Namen BMS Building Materials Suisse zusammengefasst worden war, wurde der Notwendigkeit eines einheitlichen ERP-Systems für die Baufachkompetenz in der ganzen Schweiz noch mehr Bedeutung beigemessen. Auf Empfehlung einer international renommierten Beratungsfirma sollte an der Deutschschweizer Zukunftslösung festgehalten werden. Damit stand nun auch den Westschweizer Unternehmen Gétaz Romang und Miauton ein umfangreiches Upgrade-Projekt ins Haus.
Neben der Migration der grossen Datenmengen stellte einmal mehr die Anzahl User eine Herausforderung dar. «Heute nutzen bei der BMS insgesamt 1500 User die neue Version der ERP-Lösung für die Abwicklung ihres Tagesgeschäfts», unterstreicht Rolf Roth, Boss Info AG, der mit dem Boss Info-Team an seiner Seite den Support der Lösung in der ganzen Schweiz sicherstellt. Um die Prozesse zu beschleunigen, wird auch in den Betrieben in der Romandie bossDMS eingesetzt. «Wie sich in der Deutschschweiz bereits gezeigt hat, ist unser bossDMS in Bezug auf eine Effizienzsteigerung die optimale Kombination mit der ERP-Lösung. Papierbasierte Prozesse, wie sie bei der BMS insbesondere in den Bereichen Verkaufsinnendienst, Beschaffung sowie Beratung Gang und Gäbe sind, haben Informations- und Zeitverluste zur Folge.»